Kreatives Lernen und Mind TV - Das Problem an der Wurzel anpacken und loslassen.
Schön bist du da, bei kreativeslernen.ch
Gemeinsam und mit Strategie.

Mit Strategie zu mehr Lernerfolg
Lernen macht dann Spass, wenn man Erfolg hat.
Über mich

Ich bin Manuela Sulser, Jahrgang 1981, verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Gemeinsam leben wir im schönen Obfelden im Säuliamt.
Als Dipl. Sozialpädagogin verfüge ich über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit unterschiedlichsten Herausforderungen – sowohl im schulischen als auch im sozialen Kontext. Diese langjährige Praxis hat meinen Blick für individuelle Lern- und Entwicklungsprozesse geschärft.
Schon früh hat mich das Thema Lernen begeistert, besonders die Frage: Was brauchen Kinder, um mit Freude und Erfolg zu lernen? Seit dem Jahr 2020 begleite ich meine Kinder im Rahmen des bewilligten Privatunterrichts zu Hause. Die intensive Auseinandersetzung mit dem
Lehrplan 21, den Lernbedürfnissen und der Motivation von Kindern hat meinen Blick weiter vertieft.
Dabei habe ich erkannt: Kinder wollen lernen – sie brauchen dafür Lernwege, die zu ihrer natürlichen Neugier und ihrem Bewegungsdrang passen. Gerade in jungen Jahren lernen Kinder besonders gut durch aktives Entdecken, Forschen und Spielen.
In den letzten Jahren habe ich mich intensiv mit Fachliteratur, modernen Lernforschungen, pädagogischen Konzepten und Weiterbildungen auseinandergesetzt. Daraus ist ein vielseitiger Ansatz entstanden, der auf wissenschaftlich belegten und praxiserprobten Methoden beruht. Dieses Repertoire erlaubt es mir, individuell auf jedes Kind einzugehen und den Lernweg an seinen Lerntyp, seine Interessen und seine Stärken anzupassen.
So können Kinder erleben, wie Lernen leicht, erfolgreich und freudvoll sein kann. Wenn sie spüren, dass sie etwas schaffen, entsteht von selbst intrinsische Motivation, die Grundlage für selbstbestimmtes und nachhaltiges Lernen. Denn wer Freude am Lernen hat, wird zum aktiven Gestalter seiner eigenen Bildung.
Lerncoaching
Im Lerncoaching schauen wir zuerst genau hin: Wo braucht dein Kind Unterstützung? Mit Hilfe eines Fragebogens und eines Gesprächs finden wir heraus, was es wirklich braucht. Darauf basierend erstelle ich einen individuellen Fahrplan mit vielen Tipps und Tricks, die ihr sofort im Alltag umsetzten könnt. Ob online oder persönlich - wir besprechen alles ausführlich. Dabei unterstütze ich dich als Begleitperson, dein Kind Schritt für Schritt selbständig zu begleiten. Oder wir vereinbaren, dass dein Kind zu mir in die Praxis kommt, wie ihr das gerne möchtet. So wird Lernen keine Belastung, sondern eine spannende Entdeckungsreise.
Alle Methoden und Übungen sind so gestaltet, dass sie deinem Kind Spass machen und kaum zusätzliche Lernzeit erfordern. Statt stundenlangem Pauken werden Hausaufgaben und Prüfungen leichter, schneller und mit Freude erledigt.
Für dich als Bezugsperson bedeutet das : endlich durchatmen. Dein Kind hat Erfolgserlebnisse, entwickelt eine echte, intrinsische Motivation und lernt, sich selbst zu vertrauen. Denn: Wenn ein Kind weiss, was es braucht, damit es kann, fällt Lernen auf einmal leicht.
Genau hier setze ich an - mit einem ganzheitlichen Konzept, das nicht nur schulische Erfolge fördert, sondern auch die innere Stärke deines Kindes nachhaltig aufbaut. So profitiert dein Kind ein Leben lang: Es wird selbstsicherer, resilienter und kann seine Fähigkeiten voller Vertrauen einsetzen. Es behält die Lernfreude - und genau das ist heute wichtiger denn je.
Mehr Leichtigkeit beim Lernen - mehr Freude im Alltag. Was euch erwarten kann:
-
Ihr Kind entdeckt, wie Lernen wirklich funktioniert - und wie es dabei leichter, schneller und nachhaltiger ans Ziel kommt.
-
Es entwickelt klare, auf das Kind abgestimmte Lernstrategien, mit denen es Lernstoff effizient verarbeitet und mehr freie Zeit für Hobbys etc. erhält. Und das mit viel Humor!
-
Die Konzentration verbessert sich, Lerninhalte bleiben besser und nachhaltig im Gedächtnis mit ganz vielen Tipps und Tricks die Spass machen.
-
Ihr Kind gewinnt an Selbständigkeit und Eigenverantwortung - Lernen gelingt zunehmend ohne ständige Begleitung.
-
Auch die Organisation und Heftführung werden strukturierter - ein Pluspunkt in der Schule.
-
Im Unterricht bringt sich ihr Kind aktiver und sicherer ein, was die mündliche Mitarbeit stärkt und durch gute Noten belohnt wird.
-
Hausaufgaben werden konfliktfreier und entspannter erledigt. Enstpannt das ganze Familienleben.
-
Ihr Kind erlebt wieder Schulfreude, die Motivation steigt - und in den meisten Fällen zeigen sich auch bessere Schulnoten. Was die Motivation weiter verstärkt.
-
Das Wichtigste: Ihr Kind entwickelt ein starkes Growth Mindset - die innere Überzeugung:" Ich kann alles schaffen, wenn ich weiss, wie."
-
Das Thema Schule verliert seinen Druck - und ihr Familienalltag wird spürbar ruhiger und gelassener.